Wettspielordnung 2026: Das ändert sich für Mannschaftsspieler:innen
- Markus Bauch

- 14. Nov.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Nov.

Der Tennisverband Rheinland-Pfalz hat zum 29. Oktober 2025 neue Regelungen für die Sommersaison 2026 beschlossen. Zwei Änderungen in der Wettspielordnung betreffen unmittelbar den Mannschaftsspielbetrieb – konkret § 13.7 und § 19.3. Wir haben die wichtigsten Neuerungen für euch zusammengefasst – sachlich, verständlich und ergänzt um Hinweise, was das für unsere TCM-Teams bedeutet.
§ 13.7 neu – Spielberechtigung entfällt nach drei w.o.-Fällen
Ein Spieler oder eine Spielerin, die mehr als zweimal in einer Saison ein „w.o.“ erhalten, verlieren ab sofort die Spielberechtigung für den Rest der Sommersaison – und zwar für alle Mannschaftswettbewerbe mit Ausnahme von Doppel-, Mixed- und Pokalrunden.
Was bedeutet „w.o.“?
„w.o.“ steht für walkover und bezeichnet einen kampflosen Spielverlust. Das heißt: Der Spieler oder die Spielerin tritt nicht zum angesetzten Match an – z. B. wegen Krankheit, Verspätung, Absage oder Nicht-Erscheinen. Der Gegner erhält automatisch den Sieg.
Was wird gezählt?
Jedes Einzel und jedes Doppel zählt als eigenständiger Fall – auch mehrere Matches an einem Spieltag.
Im Doppel wird das w.o. nur dem aufgebenden Spieler zugerechnet.
Ist im Spielbericht nicht vermerkt, wer das Match aufgegeben hat, wird das w.o. beiden Spieler:innenzugerechnet.
Der bisherige Paragraph 13.7 wird ab sofort als § 13.8 weitergeführt.
§ 19.3 neu – Doppel dürfen entfallen, wenn das Ergebnis feststeht
Ist der Sieger einer Begegnung nach den Einzeln eindeutig, dürfen sich beide Mannschaften darauf einigen, auf die Doppel zu verzichten.
In diesem Fall wird der Spielstand nach den Einzeln für die Tabelle gewertet:
Bei 6er-Mannschaften: 6:0 oder 5:1 Matchpunkte
Bei 4er-Mannschaften: 4:0 Matchpunkte
Der bisherige § 19.3 wird zu § 19.4. Alle nachfolgenden Paragraphen verschieben sich entsprechend bis § 19.11.
Was bedeuten diese Änderungen für die TCM Blau-Gold-Teams?
Die Neuregelungen bringen vor allem mehr Verbindlichkeit in den Mannschaftsspielbetrieb. Besonders die Regelung zu w.o.-Fällen macht deutlich: Wer spielt, sollte auch erscheinen – oder rechtzeitig absagen. Die Option, auf Doppel zu verzichten, entlastet Teams, wenn das Ergebnis ohnehin feststeht.
Für unsere TCM-Mannschaften heißt das:
Sorgfältige Spieltagsplanung
Klare Kommunikation im Team
Verlässlichkeit gegenüber Gegnern und dem Verband
Weitere Informationen
Die vollständige Fassung der Wettspielordnung 2026 ist auf der Website des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz zu finden:👉 www.rlp-tennis.de
Für Fragen stehen euch Michael Werner gerne zur Verfügung.





Kommentare