TCM BLAUGOLD CUP 2025. Wo Tennis schmeckt und Sportsgeist glänzt
- Markus Bauch

- 1. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Nov.

GOLD-CUP 2025 | Die Weinblicker nochmal mit vollem Einsatz, zusammen mit einem großartigen Team.
Es hat wieder alles gepasst. Beim diesjährigen Blaugold-Cup war genau so ein Wochenende. Drei Tage lang war auf unserer Anlage richtig was los, das Wetter war uns wohl gesonnen – viele Spiele, viele helfende Hände, gute Gespräche und dieses schöne Gefühl, zusammen was auf die Beine gestellt zu haben.
Schon ab Freitagmittag war Leben auf dem Platz. Die ersten Matches liefen, während die Turnierleitung mit Yannick, Tobias, Michael und Markus noch mit Listen, Plänen und den üblichen letzten Abstimmungen beschäftigt war. Alles lief rund – auch, weil viele einfach mitgedacht und mitgemacht haben, ohne dass man viel sagen musste.
Das Feld war bunt gemischt. Bekannte Gesichter, neue Spieler:innen, Freundschaften, kleine Rivalitäten, faire Spiele – so, wie man es sich wünscht. Gespielt wurde ehrgeizig, aber immer mit Respekt. Einige reisten an, um LK-Punkte zu sammeln, andere, weil sie sich auf die Atmosphäre bei uns freuen. Und wie so oft war beides möglich: Leistung und Leichtigkeit.
Unser Küchenteam hat an allen Tagen wieder Rekorde gebrochen. Johannes und Sebastian, die beiden Weinblicker-Jungs, haben mit ihrer sechsjährigen Erfahrung und dem besten Team alles im Griff. Schon Wochen vorher wurden Pläne ausgearbeitet, Einkaufslisten geschrieben und verändert, Essen vorgekocht, eingekauft, geschnippelt, gekocht, gespült und serviert. Alles frisch, manches spontan und alles lecker. REWE Guido Hörle hat wie jedes Jahr unkompliziert unterstützt, und das Ergebnis war wieder soooooo lecker! Die Küche im Club läuft an diesen Tagen auf Hochtouren, es wimmelt und rappelt und man hört sie lachen.
Am Samstagabend dann das Sommerfest – warm, locker, gut besucht. Die Lasershow war ein echtes Highlight, aber der Abend lebte vor allem von der Stimmung: Kinder auf der Wiese, Eltern an der Theke.
Und natürlich Musik. Zum ersten Mal dabei: unsere neuen Club-DJs Florian und Max – die „Vallerer Flatasses“. Die beiden haben genau das gespielt, was der Abend gebraucht hat. Unaufgeregt und mit dem besten Fingerspitzengefühl für die besonders tolle Lasershow – das war ein echtes Highligt der TCM Sommerfestgeschichte.
Sonntag wurde es dann richtig spannend, aber auch entspannt. Die letzten Matches, nochmal hervorragende Ballwechsel, nochmal enge Spiele. Und am Ende: viele zufriedene Gesichter, ein bisschen Muskelkater, ein bisschen Wehmut – und ganz viel Dankbarkeit.
Denn das war’s, was das Wochenende getragen hat: dass so viele mitgemacht haben. Auf dem Platz, hinterm Grill, an der Anmeldung, beim Auf- und Abbau, im Einkauf, an der Musik, am Getränkestand, am Rand der Plätze. Wir alle zusammen – so wie immer, wenn’s gut läuft. Danke an alle, die da waren, geholfen haben oder einfach nur ein bisschen Vereinsleben geteilt haben. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr, voraussichtlich am letzten Augustwochenende.





Kommentare