
Häufig gestellte Fragen!
Du hast Fragen zu unserem Club, zum Training oder zum TCM BLAUGOLD CUP? Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Themen rund um den TC Mallendarer Berg.
Wie kann ich Mitglied im TC Mallendarer Berg werden?
Über unser Anmeldeformular kannst du dich direkt anmelden, oder per E-Mail einfach dein Interesse bekunden. Wir melden uns schnell bei dir – ein Schnuppertraining ist natürlich möglich!
Gibt es ein Training für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene?
Ja! Unsere Trainer bieten altersgerechtes Training für alle Leistungsstufen an – egal ob Anfänger:in oder Mannschaftsspieler:in.
Kann ich erstmal reinschnuppern, bevor ich beitrete?
Klar! Wir freuen uns. Schreib uns einfach, wann du mal vorbeikommen möchtest – wir organisieren dir gern ein kostenloses Schnuppertraining.
Kann ich auch ohne Mannschaftsambitionen Mitglied werden?
Absolut! Bei uns steht der Spaß am Tennis im Vordergrund – ob du Turniere spielst oder einfach regelmäßig zum Spielen kommst.
Was ist los bei euch im Club? Finden Veranstaltungen statt?
Alle Termine findest du auf unserer Website unter dem Menüpunkt „Termine“. Dort gibt’s Infos zu Spielen, Turnieren und Club-Events.
Kann ich als Nichtmitglied Tennisplätze beim TC Mallendarer Berg mieten?
Nein, unsere Sandplätze stehen ausschließlich unseren Mitgliedern zur Verfügung. Wenn du gern regelmäßig bei uns spielen möchtest, freuen wir uns über deine Anfrage zur Mitgliedschaft!
Kann ich zum Ausprobieren ohne Sandplatzschuhe spielen?
Auf unseren Sandplätzen darf nur mit passenden Sandplatz-Tennisschuhen gespielt werden. Diese müssen selbst mitgebracht werden. Schuhe mit grobem Profil, Noppen oder Allcourt-Sohlen sind nicht erlaubt – sie beschädigen den Platzbelag.
Was ist der TCM BLAUGOLD CUP?
Unser großes, deutschlandweit ausgeschriebenes LK-Turnier, der TCM BLAUGOLD CUP, findet jedes Jahr am letzten Augustwochenende statt – mit großartiger Atmosphäre, viel Tennis und tollen Menschen.
Wer bewässert die Tennisplätze
Jeder unserer fünf Sandplätze ist mit einer automatischen Beregnungsanlage ausgestattet. Früh morgens und spät abends wässert die Anlage automatisch, um die Grundfeuchtigkeit der Plätze zu erhalten. Ansonsten wird manuell nach Zustand der Plätze von jedem einzelnen Spieler bewässert. Das heißt für alle:
Vor dem Spiel – besonders an heißen Tagen – den Schalter am Eingang des jeweiligen Platzes betätigen und den Platz ausreichend wässern. Bei nochmaligen Drücken des Schalters endet die Bewässerung vor der eingestellten Zeit.
Nach dem Spiel bitte ebenfalls wässern, wenn der Platz während des Spiels getrocknet ist.
👉 Wichtig: Es darf nur auf frisch gewässerten Plätzen gespielt werden, um die empfindliche Deckschicht zu schonen und Schäden zu vermeiden. An regnerischen Tagen, bei ausreichender natürlicher Bewässerung, braucht nicht manuell gewässert zu werden.
Was muss ich sonst noch vor und nach dem Spielen beachten?
Vor dem Spielen solltest du den Platz ausreichend wässern (siehe Beregnungsanlage) und prüfen, ob er bespielbar ist. Nach dem Spielen den Platz erneut wässern und mit dem Schleppnetz kreisförmig bis an die Ränder abziehen. Linien bitte mit dem Besen säubern. So bleibt die Platzqualität für alle erhalten.
👉 Denk bitte auch daran, deine Spielzeit einzuhalten und ggf. anderen nach dir den Platz rechtzeitig zu überlassen.
Kann ich das TCM Clubhaus für private Feiern buchen?
Ja, unser Clubhaus kann außerhalb der Sommerspielzeit für private Veranstaltungen gemietet werden – z. B. für Geburtstage und kleine Feiern in besonderer Atmosphäre.
Alle Infos zur Buchung, Verfügbarkeit und den Konditionen findest du auf unserer Website unter Clubhaus mieten.
Kann man im Club abends essen?
Bitte beachte: Der TCM betreibt keine öffentliche Gastronomie. In den Sommermonaten laden wir mittwochs und freitags zu unserem beliebten Thekendienst ein. Dann übernehmen unsere Mitglieder den Kochlöffel und servieren ihr persönliches Lieblingsessen – frisch, lecker und mit viel Herz. Dazu gibt’s natürlich auch gekühlte Getränke an unserer Clubhaus-Theke.
Wenn du aber mit einem Mitglied befreundet oder verwandt bist, bist du an diesen Abenden herzlich willkommen, gemeinsam Tennis, gutes Essen und nette Gesellschaft zu genießen.

